Heimspiel am Sonntag, dem 11.05. 2025, um 15 Uhr, gegen die SG BKMR auf dem Eggestadion Neuenheerse, Taildor, 33014 Bad Driburg.

Torfolge:

0:1 in der 23. Minute durch SG BKMR.

0:2 in der 34. Minute durch SG BKMR.

1:2 in der 50. Minute durch Leon Kiens.

2:2 in der 52. Minute durch Luca Schwanitz.

2:3 in der 54. Minute für SG BKMR durch ein Eigentor.

3:3 in der 60. Minute durch Jan Luca Mierse.

3:4 in der 71. Minute durch SG BKMR.

3:5 in der 73. Minute durch SG BKMR.

4:5 in der 87. Minute durch Alexander Lüke.

 

Spielverlauf:

Die SG BKMR bestimmte mit ihren starken Offensivkräften in der ersten Halbzeit das Spielgeschehen. Unsere Elf versuchte etwas defensiver dagegen zu halten und fing sich durch einen Konter der BKMR in der 23. Minute den Gegentreffer ein. 0:1. Man muss aber auch darauf hinweisen, dass der Gegner schon der 07. Minute eine gute Torchance hatte. Nach dem 0:1 wurde das Spiel etwas ausgeglichener. Trotzdem fing sich Egge wiederum durch einen Konter in der 34. Minute den zweiten Gegentreffer ein. 0:2! Drohte eine Klatsche? Denn in der 44. Minute hatte BKMR wiederum eine Riesentormöglichkeit. Halbzeit!

In der zweiten Halbzeit versuchte unsere Elf das Spiel offener zu gestalten und ging mehr auf den Angriffsmodus. Diese Spielweise wurde zunächst belohnt. Denn in der 50. Minute erhielt Jan Luca Mierse auf der linken Außenbahn den Ball, sprintete los und passte den Ball in den 5-Meterraum, wo der dort lauernde Leon Kiens den Ball ins Tor bugsierte. Nur noch 2:1. Geht da noch was? Ja! Johannes Koop konnte dem Torwart am Strafraum den Ball abluxen und der hinzueilende Jan Luca Schwanitz konnte den viel umjubelten Ausgleich zwei Minuten später in der 52. Minute erzielen. Welch ein Auftakt in der zweiten Halbzeit. Lange konnte sich aber unsere Elf über diesen Ausgleich nicht freuen, denn postwendend zwei Minuten später erzielte die SG BKMR durch ein unglückliches Eigentor die 3:2 Führung. Unsere Mannschaft ließ sich nicht beirren und kämpfte. Dies wurde belohnt. Sie hatte in der 57. Minute eine Torchance. Aber in der 60. Minute klingelte es wieder im Tor des Gegners. Jan Luca Mierse erzielte den Ausgleich zum 3:3. Welch ein Spiel! BKMR wurde wieder stärker. Foul in unserem Strafraum. Elfmeter für BKMR. Sicher verwandelte der Kontrahent in der 71. Minute zur 4:3 Führung und baute diese wiederum mit einem Konter in der 73. Minute weiter aus. 5:3! War die Messe gelesen. Nein! Verzweifelt kämpfte sich unsere Mannschaf wieder heran und erzielte in der 87. Minute durch den einsatzstarken Alexander Lüke den Anschlusstreffer zum 4:3. Ein wildes Spiel entwickelte sich in den letzten Minuten. Mit den letzten Kräften bäumte sich unser Team auf, kämpfte und rackerte, feuerte sich an und hatte den Ausgleich auf den Füßen. Schade, es reichte nicht mehr. Ein für die Zuschauer spannendes und torreiches Spiel ging zu Ende.

Spielanalyse:

Mit etwas Glück hätte unsere Elf ein Unentschieden verdient gehabt. Gegenüber den vorherigen Spielen ist trotz der Niederlage ein Aufwärtstrend erkennbar. Die Bereitschaft alles zu geben, nicht aufzugeben und auch im Sturm mehr Akzente zu setzen, ist positiv zu vermerken. Die SG BKMR ist bekannt dafür, ihre Gegner torreich zu deklassieren. Dies ist ihr nicht gelungen. Wir haben dagegen gehalten. Dies macht Mut. Wenn wir mit dieser Einstellung in die nächsten Spiele gehen, haben wir eine realistische Chance die Klasse zu erhalten.

 

Bericht @Horst Franke.