Auswärtsspiel am Sonntag, dem 01. September 2025, auf dem Rasenplatz in Bredenborn gegen den SV Bredenborn.
Torfolge:
0:1 in der 02. Minute durch Mario Scholtz.
0:2 in der 09. Minute durch Johannes Koop.
0:3 in der 11. Minute durch Philipp Bruckmann.
0:4 in der 19. Minute durch Alexander Lüke.
0:5 in der 27. Minute durch Jan Luca Mierse.
0:6 in der 86. Minute durch Nico – Daniel Überdick (Elfmeter).
0:7 in der 88. Minute Eigentor.
Spielverlauf:
Starkregen, Grummeln am Himmel beeinflussten positiv unsere Elf. Sie legten los wie die Feuerwehr. Auf der linken Außenbahn erhielt Jan Luca Mierse den Ball, tanzte den Verteidiger aus und passte das Leder präzise in den 5 -Meterraum, dort stand Mario Scholtz goldrichtig und lenkte den Ball ins Tor. Führung schon in der 02. Minute. Es sollte aber noch besser kommen. Wieder kam nach demselben Muster das Leder auf die linke Außenbahn, wieder kam der Pass in den 5-Meterraum. Diesmal vollendete Johannes Koop. 0:2 in der 09. Minute. Welch ein Auftakt. Staunen bei der mitgereisten Anhängerschaft. Dies war aber nicht alles. Ecke in der 11. Minute. Der kopfballstarke Philipp Bruckmann stieg hoch und erzielte mit der Stirn die 3:0 Führung. Unsere Elf stürmte weiter. Johannes Koop hatte in der 15. Minute das 4:0 auf dem Fuß. Schade. In der 18. Minute hatte unser Team wieder eine Torchance. Ecke in der 19. Minute. Alexander Lüke erwischte mit dem Kopf den Ball und zirkelte ihn ins Tor. 0:4! Was ist hier los. Begeisterte Fans. Positive Nachrichten aus Germete- Wormeln. Die SG Marienmünster/Rischenau liegt seit der 03. Minute mit 0:1 in Rückstand. In der 27. Minute erzielte der enorm bewegliche Jan Luca Mierse das 0:5. Danach ergaben sich noch mehrere Torchancen für unsere Mannschaft. Darunter drei Pfostenschüsse. Bredenborn hatte bis zur Pause keine einzige Torchance. Großartige erste Halbzeit unserer Elf.
In der zweiten Halbzeit schaltete unser Team einen Gang runter. Der Kontrahent kam besser ins Spiel und kam nun auch zu einigen gefährlichen Angriffen und Torchancen. Bredenborn besaß in der 46. Minute und in der 50. Minute zwei Tormöglichkeiten, die aber unser Torwart Niklas Feierabend zunichte machte. In der 77. Minute gab es wieder einen Pfostenschuss durch den Mittelfeldmotor John Waal. John konnte nun zwei Pfostenschü.sse verbuchen. Einen hatte er schon in der ersten Halbzeit. In der 86. Minute bekam unsere Elf nach einem Foul im Strafraum einen Elfmeter zugesprochen. Nico-Daniel Überdick mit all seiner Erfahrung schoss das Leder platziert in die linke untere Ecke. Tor! 0:6. Zwei Minuten später kam es zu einem Eigentor des völlig verunsicherten Gegners. 0:7! Torrausch! Abpfiff! Klassenerhalt geschafft.
Spielanalyse:
Dies war endlich auch in dieser Höhe ein verdienter Sieg unserer Mannschaft. Nach einer sehr langen Niederlagenserie, bedingt durch einige langwierige Verletzungen von Stammspielern, spielte unser Team großartig auf. Endlich wieder mit unserer alten Sturmformation. Mario Scholtz war wieder dabei und belebte nach langer Verletzung das Angriffsspiel, Jan Luca Mierse auf der linken Außenbahn und der im Sturmzentrum ballsicher agierende Johannes Koop sorgten für viel Wirbel im Angriff. Auch der junge Leon Kiens stieß auf der rechten Seite immer wieder nach. Die starke offensive Spielweise überraschte den SV Bredenborn. Das frühe Pressing unseres Teams schmeckte dem Gegner überhaupt nicht. Die ersten 30 Minuten spielte unsere Elf wie im Rausch. Trotz des Starkregens ging sie nicht unter. Im Gegenteil: Völlig befreit, nicht verunsichert, clevere Spielzüge über die Außenbahn, mit einem dominanten Mittelfeld und mit einer sicheren Abwehr konnte Bredenborn so eindeutig besiegt werden. Das beste Spiel der Saison. Versöhnlicher Abschluss!
In diesem Sinne gratulieren wir zum Klassenerhalt! Ein großes Dankeschön geht außerdem an Horst Franke, der bei jedem Wetter unsere Spvg unterstützt hat und jedes Mal einen großartigen Bericht erstellt hat. Das ist nicht selbstverständlich, daher danke!
Bericht @Horst Franke.