Heimspiel am Sonntag, dem 07.09. 2025, gegen den SV Herste auf der Eggekampfbahn in Willebadessen. Beginn 15 Uhr.
Torfolge: Null!
Spielverlauf:
Unsere Elf begann offensiv mit erfrischendem Angriffsfußball. Zwei gute Angriffszüge in der vierten und sechsten Minute belegen dies. Vom Gegner war bis dahin Nichts zu sehen. In der 16. Minute erhielt John Waal 25 Meter vor dem Tor das Leder und zog ab. Knapp ging der Schuss über das Tor. Herste wurde stärker und hätte in der 19. Minute nach einem sehenswerten Angriff fast das 1:0 erzielt, aber unser reaktionsschneller Keeper Niklas Feierabend verhinderte dies mit einer glänzenden Parade. Danach hatte Egge in der 31. Minute zwei große Torchancen. Der Torwart war schon geschlagen, doch retteten jeweils die Abwehrspieler auf der Linie mit einem Kopfball und mit dem Fuß. Es war zum Haareausraufen. Dies hätte die Führung sein müssen. Andererseits besaß der Gegner in der 35. Minute eine Riesentorchance. Herste erhöhte nun den Druck und wurde zweikampfstärker ohne nennenswerten Erfolg. Halbzeit!
In der zweiten Halbzeit trumpfte die Auswärtsmannschaft stark auf. In der 49. Minute, in der 50. Minute und in der 51. Minute hatten sie fast 100prozentige Torchancen. Mit viel Dusel und Einsatz konnte unsere Mannschaft den Rückstand vermeiden. In der 58. Minute zeigte unser Team einen überaus sehenswerten Angriff über sieben Stationen. Doch man scheiterte an dem Torwart. Zwei Minuten später mussten die heimischen Zuschauer wieder zittern, denn nach einem Ballverlust nahe der Mittellinie, die Abwehr war weit aufgerückt, hätte Herste fast die Führung erzielt. Wieder Glück gehabt. Das 1:0 für den Kontrahenten lag in der Luft. In der Folgezeit erspielte sich Herste einige Tormöglichkeiten. Wir hatten dagegen nur in der 84. Minute eine Halbchance. In der Nachspielzeit 90plus2 hätte unsere Heimmannschaft fast das 1:0 erzielt. Was für eine Torchance! Schlusspfiff! Erleichterung!
Spielanalyse:
Insgesamt war es ein verdientes Unentschieden. Unser Team besaß in der ersten Halbzeit mehr Tormöglichkeiten und hatte auch mehr Spielanteile. In der zweiten Halbzeit war Herste die dominantere Elf. Hervorzuheben ist, dass unsere Mannschaft im dritten Spiel zu Null gespielt hat. Durch die Hereinnahme junger Spieler ins Team kommt auch eine gewisse Frische und Unbekümmertheit hinein. Auf der Bank saßen auch noch junge Spieler. Man merkt den kleinen Umbruch. Endlich haben wir keine großen Personalprobleme. Klar ist, dass wir in dieser Saison nur gegen den Abstieg spielen. Vier Mannschaften steigen ab. Es sind zur Zeit Mannschaften im Tabellenkeller, womit keiner gerechnet hat. Jedes Spiel ist unter der Prämisse zu sehen, den Abstieg zu verhindern. Das Spiel gegen Herste zeigt auf, dass wir mithalten können. Es war kein schönes Spiel, wieder zu viele Fehlpässe und Ballverluste. Dies war aber auch bei Herste zu sehen. Insgesamt, Stand jetzt, befinden wir uns auf einem guten Weg. Wir können es schaffen in der Kreisliga A zu verbleiben. Weiter so!
Bericht @Horst Franke.
