1:5 Klatsche!!

Heimspiel am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, gegen die SG Dalhausen/Tietelsen-Rothe um 15 Uhr im Eggestadion in Neuenheerse.

Torfolge:

1:0 in der 10. Minute durch Elija Vogt.

1:1 in der 11. Minute durch den Gegner.

1:2 in der 19. Minute durch den Gegner.

1:3 in der 55. Minute durch den Gegner.

1:4 in der 70. Minute durch den Gegner.

1:5 in der 83. Minute durch den Gegner.

Spielverlauf:

In den ersten Minuten, wie auch in den vorhergegangenen Spielen, stand unsere Mannschaft sehr tief und wartete auf Konter, der ihr auch in der 10. Minute gelang. Nach einer tollen Vorlage von Tom Wulf auf Elija Vogt vollendete dieser mit einem platzierten Schuss zum 1:0! Freude kam auf. Diese dauerte aber nicht lange. Eine Minute überlistete ein langer Ball unsere Abwehr und der gegnerische Stürmer erzielte den Ausgleich. Die Dominanz der SG Dalhausen/Tietelsen-Rothe prägte dieses Spiel in allen Belangen. In der 19. Minute erhielt der Kontrahent einen Freistoß vor dem Strafraum. Der Freistoß segelte in den Strafraum, wo wiederum der Topstürmer der SG mit einem Kopfball sein zweites Tor erzielte. Unser Team mühte sich, konnte aber die klare Überlegenheit der SG nicht abschütteln. Erwähnenswert für unser Team war der gute Konter in der 41. Minute, den der Schiedsrichter wegen einer Abseitsstellung unterbrach. Das war es in der ersten Halbzeit.

Die zweite Halbzeit ging genauso von statten wie die erste. Deutliche spielerische Überlegenheit der Gäste, unsere Elf bekam kein Bein auf den Boden, rannte immer wieder hinterher um den Spielfluss zu unterbrechen. Es kam so, wie es kommen musste, Flanke in den Strafraum, das Leder erwischte ein Spieler des Gegners mit dem Kopf und vollendete sicher zur 3:1 Führung. Danach gab es ein kurzes Aufbäumen unseres Teams, bedingt durch eine taktische Umstellung. In der 65. Minute wäre fast der Anschlusstreffer gefallen. Das war es denn auch. Die SG Dalhausen/Tietelsen-Rothe übernahm wieder das Ruder und schoss in der 70. Minute das 4:1. In der Folgezeit kam der Gegner noch zu mehreren hochkarätigen Chancen. Zum Abschluss erzielten die Gäste in der 83. Minute die verdiente 5:1 Führung. Das Spiel hätte auch 6:1 oder 7:1 ausgehen können. Schlusspfiff. Debakel!!

Spielanalyse:

Ein spielerisch und läuferisch starker Gegner zeigte uns in jeder Hinsicht unsere Grenzen auf. Außerdem besaß die SG zwei Ausnahmekönner in ihren Reihen: Lennard Güthoff, der drei Tore erzielte und der Stratege Daniel Suermann. Diesen hatten wir nichts entgegen zu setzen. Die altbekannten Schwächen traten wieder auf. Der Spielaufbau funktionierte nicht und damit auch nicht die Konter. Immer wieder hinter dem Gegner herlaufen zu müssen, zermürbt. Die Passschwächen sind schon obligatorisch. Der Abstieg droht. Was ist zu tun? Spielerisch werden wir mit einigen Mannschaften der Kreisliga A nicht mithalten können. Mannschaftliche Geschlossenheit, körperliche Robustheit, eine gewisse Passsicherheit, gute Kondition und ein entsprechendes Selbstbewusstsein könnten der Schlüssel sein, den drohenden Abstieg zu verhindern. Jedes Spiel ist nun ein Endspiel.

Bericht @Horst Franke.