Zweiter Sieg in Folge: 5:3 Heimerfolg gegen den Tabellenzweiten!

Abstiegsplätze werden verlassen!!

Heimspiel am Sonntag, dem 09. November 2025, um 14:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz Eggestadion in Neuenheerse gegen SV Bonenburg.

Torfolge:

1:0 in der 01. Minute durch Jan Luca Mierse.

1:1 in der 35. Minute durch SV Bonenburg.

2:1 in der 37. Minute durch Alexander Lüke.

3:1 in der 42. Minute durch Marvin Lohmann.

4:1in der 45. Minute durch Abdul Hamed Toudjani.

4:2 in der 49. Minute durch SV Bonenburg.

5:2 in der 61. Minute durch Elija Vogt.

5:3 in der 66. Minute durch SV Bonenburg.

Spielverlauf:

Welch ein Auftakt für unsere Elf. Alexander Lüke bediente Jan Luca Mierse auf der linken Seite, der mit einem Sprint am Verteidiger vorbeizog und mit einem Flachschuss den Bonenburger Torwart überwand. 1:0 Führung. Der Gegner wehrte sich und versuchte das Spiel an sich zu reißen, was ihm teilweise gelang, denn in der 05. Minute und in der 06. Minute hatte der Kontrahent zwei Torchancen. Dies setzte sich in der 21. Minute fort, wo es wieder eine Tormöglichkeit für Bonenburg gab. Unsere Mannschaft wehrte sich. Mittelfeldakteur John Waal erhielt auf der rechten Seite den Ball und donnerte mit einem Gewaltschuss aus 20 Metern auf die rechte Oberkante des Tores. Schade! In der 30. Minute erhielt ein Spieler des SV Bonenburg die rote Karte. Wer nun dachte, der Gast lässt in seinen Angriffs-bemühungen nun nach, sah sich zunächst getäuscht. Nach einem schönen Angriffszug in der 35. Minute gelang Bonenburg der Ausgleich. Euphorie beim Gegner. Diese währte aber nicht lange. Denn zwei Minuten später erzielte der kampfstarke Alexander Lüke das 2:1 nach einem tollen Angriffszug. Und es ging weiter. Fünf Minuten später gelang dem läuferisch und kämpferisch starken Marvin Lohmann das 3:1. Dies war aber nicht alles. Unser Stürmer Abdul Hamed Toudjani erhielt am oder im Strafraum das Leder und mit einem platzierten Schuss in die rechte Torecke erzielte er das 4:1 in der 45. Minute. Innerhalb von acht Minuten erzielte unser Team drei Tore. Große Freude! Pause.

In der zweiten Halbzeit merkte man den Willen der Auswärtsmannschaft an, sich nicht aufzugeben. Bonenburg kam und erzielte schon in der 49. Minute den Anschlusstreffer. Das Spiel wurde hektischer, der Gast wurde stärker. Unsere Elf war nur noch im Verteidigungsmodus. Doch glücklicherweise erzielte unsere Mannschaft nach einer Ecke in der 61. Minute durch unseren jungen Spieler Elija Vogt das 5:2. Alter Abstand wieder hergestellt. Alle Zuschauer dachten, jetzt ist das Spiel gelaufen. Nein. Bonenburg drehte auf und dominierte klar das Spielgeschehen. Unserem Team gelang es kaum noch zu kontern. So kam es, wie es kommen musste. Bonenburg erzielte in der 66. Minute das 5:3. Ab jetzt wurde das Spiel für uns noch hektischer. Der Gegner versuchte mit aller Macht das Spiel zu drehen. Aufopferungsvoll kämpfte unsere Mannschaft. Bonenburg hatte noch einige hochkarätige Torchancen. Mehr aber auch nicht. Schlusspfiff. Großes Aufatmen bei unseren Spielern und bei den heimischen Zuschauern.

Spielanalyse:

Zweiter Sieg in Folge gegen einen starken Gegner. Schon beim Sieg gegen SV Höxter deutete sich eine positive Entwicklung unserer Elf an. Die läuferische und kämpferische Hingabe ist deutlich erkennbar. Auch spielerisch ist positive Veränderung zu sehen. Vor allen Dingen in der ersten Halbzeit als die Mannschaft sich zum Ende fast in einen Rausch spielte. Potential ist klar erkennbar. Auch gegen starke Mannschaften können wir bestehen. Großartig die Abwehrleistung, wo Alexander Friesen immer wieder durch Kommandos die Abwehr stabilisierte. Das Mittelfeld glänzte durch eine enorme Laufleistung und einer kämpferischen Einstellung. Unsere Tore sind meistens sehr gut herausgespielt worden. Die Zuschauer sahen auf beiden Seiten ein unterhaltsames und spannendes Spiel mit zum Teil hervorragenden Spielzügen und Toren. Die Partie blieb bis zur letzten Minute spannend. Herauszustellen ist, dass die offensivere Spielweise der Mannschaft gut tat. Eine tolle geschlossenen Mannschaftsleistung. Weiter so!

Bericht @Horst Franke.