Heimspiel am Sonntag, dem 25.05. 2025, um 15 Uhr auf der Eggekampfbahn  in Willebadessen gegen die VFR Borgentreich.

Torfolge:

0:1 in der 13. Minute durch VFR Borgentreich.

1:1 in der 62. Minute durch John Waal.

1:2 in der 74. Minute durch VFR Borgentreich.

1:3 in der 87. Minute durch VFR Borgentreich.

1:4 in der 89. Minute durch VFR Borgentreich.

 

Spielverlauf:

Wie in den vergangenen Spielen begann unsere Elf wieder defensiv. Diesmal ging es gegen den Bezirksligaaufsteiger VFR Borgentreich. Die Mannschaft versuchte die Räume dicht zu machen und den Gegner nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Dies gelang auch relativ ordentlich bis zur 13. Minute, als das Leder in unseren Strafraum kam. Gedränge, der Ball flippte hin und her, ehe es Borgentreich gelang den Ball ins Tor unterzubringen. 0:1. Danach stürmte der Gegner weiter aber ohne nennenswerte Torchancen. Die hatte unsere Mannschaft auch nicht. Ein relativ gelungener Angriff für unsere Spvg Egge war in der 16. Minute zu sehen. Pause.

In der zweiten Halbzeit besaß der Kontrahent in der 49. Minute eine Riesentormöglichkeit. Danach gelang unserer Elf wenige Minuten später ein richtig gelungener Konter über die linke Außenbahn, scharfer Pass in den 5-Meterraum, unser Stürmer erwischte den Ball. Leider ging die Kugel über das Tor. Schade!! Borgentreich machte weiter Druck und hatte in der 54. Minute und 61. Minute Torchancen. In der 62. Minute erhielt der gut agierende John Waal den Ball und zog aus 20 Metern ab. Der scharfe Schuss schlug in die linke untere Seite des Tores ein. Tor! Ausgleich! Hoffnung keimte auf. Unsere Elf wurde offensiver. In der 74. Minute gab es wiederum ein Gewühl in unserem Strafraum, den Borgentreich mit einem Tor nutzte. 2:1 Führung des Gegners. Verzweifelt versuchte unsere Mannschaft den Ausgleich zu erzielen, aber die Gastmannschaft ließ sich nicht beeindrucken und schoss in der 87. Minute das 3:1 und zwei Minuten später wiederum mit einem Konter das 4:1.  Schlusspfiff! Niederlage!

Spielanalyse:

Insgesamt hat der Aufsteiger zur Bezirksliga den Sieg verdient. Er hatte mehr Spielanteile, größere Passsicherheit und mehr Torchancen. Unserer Mannschaft, immer noch durch personelle Ausfälle arg gebeutelt, muss man aber bescheinigen, dass sie alles in das Spiel hineinwarf: Kampfgeist, Laufbereitschaft, Moral und nach dem 1:1 Ausgleich in der 62. Minute, sah es für einige Minuten aus, dass wir den Gegner in die Knie zwingen könnten. Man sah dann aber auch die Klasse von VFR Borgentreich wie sie mit guten, überlegten Kontern die entsprechenden Tore erzielte. Für unsere Elf wird es nun im letzten Spiel gegen den Tabellenletzten SV Germania Bredenborn darauf ankommen hier einen Dreier zu holen und zu hoffen, dass die SG Marienmünster/Rischenau ihr letztes Spiel verliert.

 

Bericht @Horst Franke.