Heimspiel am Sonntag, dem 05. Oktober 2025, auf der Eggekampfbahn in Willebadessen gegen die SG BKMR. Beginn 15 Uhr.
Torfolge:
1:0 in der 12. Minute durch Abdul Hamed Toujani.
1:1 in der 65. Minute durch die SG BKMR.
1:2 in der 75. Minute durch die SG BKMR.
Spielverlauf:
In den ersten Minuten bestimmte BKMR das Spielgeschehen und erspielte sich in der 08. Minute eine Torchance. Aber unser Keeper Niklas Feierabend war auf dem Posten. Vergeblich versuchte der Gegner weitere Akzente zu setzen, aber immer wieder liefen seine Angriffe ins Leere. In der 12. Minute gab es einen tollen Spielzug unserer Elf, der mit einem Torerfolg endete. Vollstrecker war unser Stürmer Abdul Hamed Toujani. 1:0 Führung. Eine Minute später gab es wieder einen schönen Konter unserer Mannschaft, aber diesmal scheiterte Abdul Hamed Toujani am Torwart. Schade! Das 2:0 hätte uns sehr gut getan. Der Kontrahent erhöhte den Druck und hätte beinahe den Ausgleich erzielt. Der Schuss streifte den oberen rechten Pfosten des Tores. Zwei Minuten später war unser Team an der Reihe nach glänzender Vorarbeit von Abdul Hamed Toujani und nach einem Flachschuss von Jan Luca strich der Ball am Pfosten vorbei. Der Torwart war schon geschlagen. In der Folgezeit versuchte unsere Elf immer wieder zu kontern, blieb aber immer wieder mit ihren Pässen in der Abwehr des Gegners hängen. Dieser hatte in der 27. Minute und 36. Minute richtig gute Torchancen. Danach gab es zwei gute Kombinationen unseres Teams. Es fehlte letztendlich die Durchschlagskraft. Pause.
In den zweiten 45 Minuten bestimmte BKMR immer mehr das Spiel und drückte auf den Ausgleich. In der 53. Minute und in der 59. Minute besaß die SG BKMR zwei Tormöglichkeiten. Es war nur noch eine Frage der Zeit, dass der Ausgleich fiel. So geschah es dann auch. In der 65. Minute gab es nach einem Freistoß für die SG BKMR ein Durcheinander im Strafraum, der Ball tanzte hin und her, noch ein Fuß, noch ein Bein dazwischen, wo ist das Leder? Der Gegner vollendete schließlich. Ausgleich. In der 73. Minute gab es einen Entlastungsangriff unsererseits mit einer Tormöglichkeit. In der 75. Minute schlug die SG BKMR zu und erzielte die 2:1 Führung. Danach zog sich der Kontrahent etwas zurück. Wir wurden stärker und hatten in der 77. Minute und 83. Minute richtig gute Torchancen. In der 84. Minute hatte wiederum die Auswärtsmannschaft eine richtig dicke Torchance. In der 87. Minute wiederum eine Tormöglichkeit für uns. Zwei Minuten später war Die SG BKMR wieder an der Reihe und traf den Pfosten. In der 90. Minute hatte unsere Mannschaft nach einem Ausrutscher, dem nassen Boden geschuldet, der Ball ans leere Tor vorbei rollte. Unsere Elf warf in den Schlussminuten alles nach vorne. Leider reichte es nicht mehr. Niederlage.
Spielanalyse:
Insgesamt war ein Unentschieden drin, sogar ein Sieg wäre nicht unverdient gewesen. Es war von beiden Seiten kein gutes Spiel. In der ersten Halbzeit hatte der Gegner mehr Spielanteile, wir hatten aber mehr Kontermöglichkeiten. Wäre das 2:0 für uns gefallen, hätten wir sicher die Chance zu einem Heimerfolg gehabt. Gravierende Mängel sind die vielen Fehlpässe. Die Bälle wurden manchmal nur nach vorne geschlagen, wo sie wie eine Gummiwand wieder zurückkamen. Trotzdem hatte unsere Elf genügend Torchancen. Fazit: Unser Konterspiel muss präziser werden und da sind kurze Anspielstationen wichtig, als die Bälle unkontrolliert nach vorne zu schlagen. Ein Manko ist aber auch, dass wichtige Stammspieler wieder ausgefallen sind, die wir nicht deckungsgleich ersetzen können. Hoffnung geben die jungen Spieler, die nun ins kalte Wasser geworfen werden. Hier ist eine positive Entwicklung zu sehen. Wir haben Glück, dass auch die Mannschaften unter uns zum größten Teil Punkte gelassen haben, so dass wir noch auf einen Nichtabstiegsplatz sind. Wir müssen punkten.
Bericht @Horst Franke.
