Mannschaftliche Geschlossenheit – Taktische Disziplin und Einsatzwille ermöglichen diesen 2:1 Sieg!
Auswärtsspiel am Sonntag, dem 23. März 2025, um 15 Uhr, gegen den FC Blau-Weiß Weser in dem Stadion an der Würgasserstrasse, Lauenförde.
Spielverlauf:
In den ersten 10 Minuten dominierten die Platzherren dieses Spiel. Unsere Elf kam kaum aus der eigenen Hälfte heraus und so kamen die Platzherren in der 10.Minute zu ihrem Torabschluss. Es war ein platzierter Flachschuss in die linke untere Ecke des Tores. 1:0. Unser Team wachte nun auf und konnte nun eigene spielerische Akzente setzen. Der wache und läuferisch starke Jan Luca Mierse kam in der 14. Minute von der linken Außenbahn und hämmerte den Ball mit einem gezielten Flachschuss in die rechte untere Ecke des Tores. Ausgleich! 1:1!! Es entwickelte sich nun ein relativ verteiltes Spiel auf beiden Seiten. Dann kam die 20. Minute. Eine Flanke segelte in den Strafraum des Gegners. Keiner der Spieler – einschließlich der Torwart -erwischten das Leder. Doch Einer! Es war Johannes Koop der den Ball in die rechte Ecke des Tores drückte. Führung! 2:1!! Freude pur! Blau-Weiß Weser resignierte etwas. Man sah es an den hängenden Schultern. In der 43. Minute hatte unsere Elf noch eine weitere Torchance. Schade, kein Tor!
Pause!
In der zweiten Halbzeit nahm der Kontrahent eine taktische Änderung vor. Er wechselte zu einer Dreierkette und wurde im Mittelfeld immer dominanter. Trotzdem konnte nach einem Konter unserer Mannschaft Johannes Koop in der 52. Minute mit einem Flachschuss in dle linke untere Ecke des Tores abschließen. Doch der Torwart parierte diesen Schuss glänzend. Der Druck von Blau-Weiß Weser wurde noch stärker. So eröffneten sich zum Teil Kontermöglichkeiten für unsere Elf. Aber die Bälle kamen nicht richtig an. In der 68. Minute und 76. Minute hatte Weser noch zwei richtig dicke Tormöglichkeiten. Ansonsten hatte die Platzherren kaum Torchancen. Zum Schluss wurde es noch etwas hektisch. Abpfiff! Sieg. Alle Spieler der Spvg Egge und die mitgereisten Zuschauer lagen sich in den Armen.
Spielanalyse:
Der Platz war unfassbar holprig. Die Akteure hatten enorme Schwierigkeiten den Ball zu kontrollieren. Gut, dass unser Coach Jörg Mackenbach von vornherein die Devise herausgeben hat, die Bälle sicher aus der Abwehr herauszuschlagen und kein Kurzpasspiel aufzuziehen. Ein vernünftiges Passspiel war auf diesem Acker nicht möglich. Weser war als klarer Favorit ins Spiel gegangen. Sie dominierten in den ersten Minuten das Spiel. Immer wieder reagierte aber unser Trainer und rief unsere Spieler auf, die Räume dicht zu machen, sicher den Ball zu spielen und bei Balleroberung sofort umzuschalten. Die taktische Marschroute ist gut aufgegangen. Mit konsequentem Einsatz und mannschaftlicher Geschlossenheit hatte Weser nur wenige. Torchancen. Zu bemängeln ist bei unserer Elf, dass die Konter nicht richtig gesetzt wurden. Insgesamt ein gutes Spiel unserer Mannschaft gegen einen Favoriten. Dies war ein kleiner Meilenstein gegen den Abstieg. Weiter so!!!
Torfolge:
1:0 in der 10. Minute durch FC Blau-Weiß-Weser.
1:1 in der 14. Minute durch Jan Luca Mierse.
1:2 in der 20. Minute durch Johannes Koop.
Bericht @Horst Franke.